Ich freue mich, dass Sie den Weg in meine Praxis gefunden haben.
Mein Name ist Ameen Azbarga, ich bin Physiotherapeut und Mitglied im Physiotherapie- Verband IFK. e.V.
Nach meiner Ausbildung arbeitete ich von 2010 bis 2019 in verschiedenen Einrichtungen. Darüber hinaus bildete ich mich in verschiedenen Fachgebieten wie der Neurologie und der Orthopädie fort.
Meine Arbeitsschwerpunkte
Orthopädie
Rehabilitationsmaßnahmen nach Bandscheibenvorfällen, bei Kiefergelenkbeschwerden sowie Knie- und Schulterproblemen.
Chirurgie
Rehabilitationsmaßnahmen nach Hüft- und Knie-Operationen sowie Handverletzungen.
Neurologie
Reha-Maßnahmen nach einem Schlaganfall, bei multiple sklerose, Parkinson - hier Behandlungen nach dem Bobath-Konzept.
Anleitung von Reha Sport Gruppen
Bei chronischen Schmerzen oder akuten Beschwerden, nach Unfällen oder Operationen, die Physiotherapie wird bei vielen Erkrankungen und Beschwerden angewandt.
Die klassischen Behandlungsmethoden der Physiotherapie greifen vor allem bei orthopädischen Beschwerden. Dazu gehören Rücken- und Gelenkschmerzen, Knie- und Schulterprobleme, Wirbelsäulen- und Bandscheibenerkrankungen, sowie Berufs- und altersbedingte Überlastungen, Fehlhaltungen und Verschleißerscheinungen.
Eine physiotherapeutische Behandlung kann Ihre Beweglichkeit verbessern und Ihre Schmerzen lindern.
Das große fachliche Spektrum in unserer Praxis mit manueller Therapie und Krankengymnastik nach Bobath, ermöglicht Ihnen eine Behandlung, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Die manuelle Therapie ist eine neurophysiologische Behandlungsmethode, die auf fundierten Kenntnissen des Nervensystems und seiner speziellen Steuerungsaufgaben an der Gelenk-Muskel-Funktionseinheit basiert.
Wir verfügen über umfangreiches Wissen und neueste Erkenntnisse der anatomischen und gelenkmechanischen Voraussetzungen für eine normale Funktion des arthromuskulären Systems sowie über die Funktion von Muskel- und Gelenkrezeptoren und ihre klinischen Folgeerscheinungen.
Ein rein mechanischer Einsatz der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten der manuellen Therapie kann keine optimalen Therapieergebnisse bringen.
Aufgaben und Ziele der manuellen Therapie:
Das Bobath-Konzept ist ein ganzheitliches Pflege- und Therapiekonzept und basiert auf neurophysiologischen Grundlagen. Es richtet sich an Menschen mit angeborenen und/oder erworbenen Störungen des Zentralen Nervensystems und anderen neurologischen Erkrankungen.
In der Rehabilitation nach einem Schlaganfall zählt das Bobath-Konzept zu den am häufigsten angewendeten Therapieformen bei der Behandlung einer Halbseitenlähmung (Hemiparese). Der individuellen Situation des Betroffenen entsprechend, zielt das Bobath-Konzept auf das Wiedererlernen der Bewegungsfähigkeit ab und fördert damit die Selbstständigkeit des Betroffenen.
Für den Bobath-Ansatz ist das 24-Stunden Konzept charakteristisch. Die Arbeitsweise richtet sich dabei nicht nach zeitlich begrenzten Behandlungsterminen oder vereinheitlichten Techniken, sondern ergibt sich aus den individuellen, alltagstypischen Aktivitäten. Der Alltag wird somit zur permanenten Therapie.
Als Lymphdrainage (Entstauungstherapie, manuelle Lymphdrainage, MLD) bezeichnet man eine spezielle, medizinische Form der Massage. Sie ist Teil der „Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie“ und wird bei Stauungen der Gewebsflüssigkeit (Lymphödem) angewandt.
Die klassische Massage ist eine manuelle Technik, die durch einen Therapeuten ausgeführt wird. Sie hat positive Auswirkung
auf das Muskel- und Nervensystem, den Blutkreislauf sowie das Haut-/Unterhautfettgewebe. Der Stoffwechsel verbessert sich im
Körper (Durchblutung der Muskulatur und Haut).
Die klassische Massage wirkt auch beruhigend auf das zentrale Nervensystem (besserer Schlaf, Kopfschmerzen werden gelindert).
Genauso verbessert sich die Reizweiterleitung des Nervensystems. Dies zeigt sich durch das Gleichgewicht von An- und Entspannung
innerhalb der Muskulatur.
Wir bieten Ihnen verschiedene klassische Massagen an, wie z.B. die Rückenmassage, Schulter-Nacken-Massage,
Teil- oder Ganzkörpermassage, sowie Entspannungsmassage.
Fango ist ein Wärmeträger, der auf 45-55 °C erwärmt wird. Diese "Wärmepackung" dient der Durchblutungsförderung, der Senkung des Muskeltonus sowie der Schmerzlinderung. Die Heißluft hat die gleichen Wirkungen, nur das es eine Wärme in Form von "Strahlung" ist.
Was ist CMD? Die craniomandibuläre Dysfunktion ist von der Definition her der Überbegriff für eine
Fehlregulation des Kiefergelenks sowie der daran beteiligten Muskeln und Knochen
(Ober- und Unterkiefer bzw. Schädel).
Es gibt viele Gründe warum Sie nicht zu uns kommen können. Im Rahmen von ärztliche verordneten Heim und Hausbesuchen bringen wir die Therapieangebote in Ihre eigenen vier Wände.
Ameen Azbarga
Praxis für Physiotherapie
Kruppstraße 128
42113 Wuppertal
0202-725 48 705
Montag | 07:30 - 18:30 |
Dienstag | 07:30 - 18:30 |
Mittwoch | 07:30 - 13:00 |
Donnerstag | 07:30 - 18:30 |
Freitag | 07:30 - 13:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Angaben gemäß § 5 TMG
Verantwortlich für den Inhalt:
Kontakt
Tel..:0202-725 48 704Datenschutz